Schlagwort-Archive: Konzert

Samstag, 15. Juni 2019 – Zitherensemble Klangmosaik

ZITHERENSEMBLE KLANGMOSAIK
von Barock bis Modern

Leitung: Ilse Bauer-Zwonar

Die Zither ist bei uns vor allem vom „3. Mann“ bekannt,
hier kommt aber gleich ein ganzes Ensemble und präsentiert uns Melodien aus vielen Musikepochen!

[rl_gallery id="659"]

PROGRAMM

Werner Rutschmann – Weiss-Blau, Marsch op.40 ZEK, Momo Hannappi, Flöte

Joseph Schuster (1748-1812) – Sinfonia concertata
Bearb.: Gernot Sauter BV 765 ZEK, Manon Bauer, Violoncello
1. Allegro con spirito
2. Andante
3. Allegro

Isaac Albéniz (1860-1909) – Asturias
aus: Suite española op. 47 Kerstin Neubauer, Gitarre

Johann Strauß Sohn (1825-1899) – Neue Pizzicato-Polka
aus: Fürstin Ninetta op. 449
Bearb.: Ilse Bauer-Zwonar ZEK
Albert Lortzing (1801-1851) – Holzschuhtanz
aus: Zar und Zimmermann
Bearb.: Gert Last ZEK

 Pause –

Antonin Dvořák (1841-1904) – Humoreske op. 101, Nr. 7
Bearb.: Gert Last ZEK, Rosemarie Pulvermacher, Tenorhackbrett

Volksweisen – Rheinländer
Halbwalzer vom Kaufmann Schorsch
ZEK

Kerstin Neubauer (*1981) – Kuckucksnest – Frühlingstanzl
Kerstin Neubauer, Gitarre

Paulo Bellinati (*1950) – Jongo
Rosemarie Pulvermacher, Tenorhackbrett, Romana Pulvermacher, Gitarre

Bill Withers (*1938) – Ain’t No Sunshine
Text: Eva Cassidy ZEK

Prince (1958-2016) – Purple Rain
Silvia Igerc, E-Zither, Gesang

Vladimir Cosma (*1940) – Only Love
Text: Norman Gimbel (1927-2018)
Arr.: Freddy Golden ZEK

Freitag, 31. Mai 2019 – Lakis & The Baklawa Kings

Ein Lehrgang zum Verständnis der griechischen Seele Musik


Im ausgebuchten Stadl gab es gestern Abend einen gelungenen Querschnitt durch die griechische Musik.

Lakis Jordanopoulos kommentierte sein Programm in bekannt launiger Weise.
Die musikalische Qualität des Konzerts und der erste sommerliche Abend weckten die Vorfreude auf den nächsten Griechenlandurlaub.

Ein gelungener Abend, wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

[rl_gallery id="564"]

Logo des Kulturfleckerls Eßling

Sonntag, 26. Mai 2019 – Rebecca Anouche

Chansons mit Esprit

[rl_gallery id="487"]

Ein ebenso gefühl- wie auch temperamentvoller Einblick quer durch die Vielfalt der französischen Lieder, alt und neu, gewürzt und gepaart mit weltmusikalischen Klängen…
Jeweils eine kurze Erklärung zur Geschichte der Lieder und dann ab mit Vollgas und Emotionen.
Rebecca und Ihre 3 Musiker sind heute zum ersten Mal im Stadl aufgetreten
und es gab gleich mal „Standing Ovations“.

Hoffentlich bald mal wieder bei uns im Kulturfleckerl Eßling!


Rebecca Anouche – Vocals
Manu Mazé – Accordeon
Reinhold Kogler – Baritongitarre
Toti Denaro – Percussion

Logo des Kulturfleckerls Eßling

Samstag, 11. Mai 2019 – The Maurer Big Band

Big Band Sound
Leitung: Lasse Stockreiter

Die Maurer Big Band konnte schon 2018 begeistern und wenn man die Anzahl der Handy-Mitschnitte als Gradmesser für die Begeisterung heranzieht, war der gestrige Abend ein voller Erfolg.
Im ausgebuchten Stadl hatte sich ergänzend zu unseren Stamm-Tänzern“ auch ein Lindyhop-Tanzpaar eingefunden.

Viel zu schnell war Pause und nach dem 2. Zeil wurden nachdrücklich Zugaben gefordert.

[rl_gallery id="333"]

Die Big Band – mit ausreichend Bewegungsraum für jeden – auf unserer kleinen Bühne unterzubringen war eine Herausforderung.

The Reveilles waren eine perfekte Ergänzung des Programms:
Drei charmante Sängerinnen, die den Zeitgeist der 40er Jahre mitbrachten.

[rl_gallery id="365"]

Mehr über die Reveilles findet Ihr unter: https://www.the-reveilles.com


Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert der Maurer Big Band,
vielleicht ja wieder gemeinsam mit den Reveilles.

Logo des Kulturfleckerls Eßling

Samstag, 13. April 2019 – Blackbush

Celtic Folk – Blackbush

Instrumentale Tanzstücke und Lieder aus dem keltischen Kulturkreis,
von Irland, Schottland, Wales bis in die Bretagne.
Es darf gestampft, geklatscht und getanzt werden!

Peter Beinhofer – Akkord., Voc.
Walter Hollmann – Git., Banjo, Voc.
Hans Keller – Irische Bouzouki, Bass, Git., Voc.
Stefan Steiner – Geige
Antonia Dusa Wernig – Uillean Pipes, Tin Whistle

Ein grandioses Konzert im ausgebuchten Kulturstadl Essling!
Das seit 38 Jahren aktive Blackbush Kernteam begeistert das Publikum gemeinsam mit den 2 neuen Musikern Stefan Steiner und Antonia Dusa Wernig.

[rl_gallery id="119"]

Logo des Kulturfleckerls Eßling

Samstag, 6. April 2019 – Sinfonietta Dell’arte & Stoyan Karaivanov

Leitung: Konstantin Ilievsky

Der bulgarische Akkordeonist Stoyan Karaivanov studierte in Frankreich und erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen und ist ein international gefragter Musiker.
Mit diesem Konzert gibt er uns einen Einblick in sein breit gefächertes Repertoire,
von Bach bis Piazzolla.

Begleitung: Ein Streicherquintett der Sinfonietta mit der
Konzertmeisterin Krassimira Sultanova.

Akkordeon und Streicherquintett der Extraklasse!

[rl_gallery id="138"]