
Sepp Löffelmann
Geschichten aus dem täglichen Leben rund um Weihnachten, mit liebevollen Seitenhieben auf die Gesellschaft!
Alles in Gedichtform und Wiener Mundart
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt
Jazz
Die Lady des Jazzgesanges kam mit ihren langjährigen musikalischen Begleitern, Markus Gaudriot und seinem Trio.
Man spürt dass da vier Musiker auf der Bühne sind die sich gut verstehen und denen es Spaß macht gemeinsam ihr Publikum zu begeistern.
Ergänzend gab es kurzweiligen Unterricht in Jazzgeschichte –
Ein rundum gelungener Abend !
Carole Alston – Vocals
Markus Gaudriot – Piano
Harry Putz – Bass
Andi Weiß – Schlagzeug
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt
Country, Boogie, Rockabilly
Beifallstürme im ausgebuchten Stadl – Paul Kreshka und seine Band haben wieder einmal ihr Publikum begeistert!
In alle Ruhe folgt bei diesen Vollblutmusikern ein Klassiker dem Nächsten.
Wir freuen uns auf ein Wiederhören!
Paul Kreshka – Gesang, Gitarre
Fritz Weifl – Gitarre, Saxophon
Wolfgang Hering – Kontrabass
Hannes Otahal – Piano
Ronny Frauenhofer – Schlagzeug
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt
Jazz
Dieses Quintett spielte sich auch gestern Abend wieder mit Hingabe, Spielwitz und Feuer in die Herzen des Publikums!
Die Freunde Walter Kortan, Alwin Miller, Thomas Scherrer, Andreas Humpel und Hubert Bründlmayer begeisterten ihr Publikum mit „jazzigen“ Stücken wie „Down in New Orleans“. Auch der gute alte „Basin Street Blues“ fehlte nicht im umfangreichen Repertoire der Combo .
Walter Kortan – trumpet, vocals
Alwin Miller – sax, klarinet
Thomas Scherrer – banjo, guitar
Andreas Humpel – sousaphon
Hubert Bründlmayer – drums
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt
Elvis Fieber im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadl!
Man spürt die Begeisterung dieser Gruppe für Ihre Musik –
und das kam beim Publikum auch diese Jahr wieder bestens an.
Auch Al Cook weiß das und war unter den Gästen.
Nach der Pause trat er als willkommener Gaststar auf.
Richi Nagy – Vocals, Gitarre
Charly Hloch – Piano
Harry Hudson – Drums
Thomas Hechenberger – Gitarre
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt
Mundart, Hillbilly, Blues
Gibt es einen Konnex zwischen Ottenschlag und Oklahoma?
Na wennscho, a Banjo!
Mögen Sie Neil Young und/aber/oder die Bee Gees?
Na wennscho, daun Banjo!
Wien darf nicht Chicago werden, Texing aber Texas?
Na wennscho, Banjo!
Ist Mundart kompatibel mit Hillbilly und Blues?
WANJO BANJO!
Diese supersympathische origninelle Formation aus dem Waldviertel ist
eine absolut hörenswerte Bereicherung unseres Musikangebots.
Markus Mayerhofer – Voc, Banjo, Dobro
Flo Weifl – Vocals, Mandoline, Gitarre
Wolfgang Schöbitz – Voc., Bass, Git
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt
Swing, Jive
Achtung: wer einmal Musik und Performance dieser Band genossen hat,
wird meist süchtig danach.
Begeisterungsstürme im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadl!
Zum gut abgestimmten Programm gab es eine ausdrucksvolle Bühnenshow und Paul Kreshka brachte dem Publikum mit launigen Ergänzungen und ausdrucksvoller Mimik und Körpersprache den Inhalt der Nummern nahe.
Paul Kreshka – vocals
Jürgen Jagfeld – sax, clarinet
Thomas Hechenberger – guitar
Dominik Beyer – piano
Peter Strutzenberger – bass
Dieter Herfert – drums
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt
Jazz – Vibraphon
Motto: „Jazz as Jazz can“, d.h. Jazz in allen Stilrichtungen, von lyrisch bis wild.
Ein Jazzabend mit hochkarätiger Besetzung und mit hochkarätigem und aufmerksamen Fachpublikum.
Eine Besonderheit des Abends : Die Lautstärke war dem Naturklang des Vibraphons angepasst, also Jazz „kammermusikalisch“.
Ein Extralob an den Schlagzeuger und Bandleader Gerhard Zeilinger für seine Sensibilität!
Ein Vibraphon als Soloinstrument bringt einem Ensemble ein eigenes Flair und Filp Philipp beherrscht sein Instrument meisterhaft.
Ebenso virtuos ist der junge Gitarrist John Armann, souverän begleitet von Joschi Schneeberger, der schon in vielen Formationen das Eßlinger Publikum begeistert hat.
Alles in allem: Ein feiner, relaxter Jazz-Abend, auf der Bühne wie im Publikum
– eine Wiederholung ist angedacht!
Flip Philipp -Vibraphon
John Arman – Gitarre
Joschi Schneeberger – Bass
Gerhard Zeilinger – Drums
Reservierte Karten spätestens 1/2 Stunde vor Beginn abholen – freie Platzwahl.
Nicht abgeholte Karten werden an Wartende vergeben.
Bitte rechtzeitig reservieren,
manche Konzerte sind schon mehrere Wochen vorher ausgebucht.
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt
Wieder einmal ein Konzert der Sonderklasse.
Hotel Palindrone begeistere das Publikum mit Kompositionen und Arrangements voller Schönheit und Perfektion.
Sie schöpften dabei aus dem unendlich großen und reichen Schatz an Stilen und Varianten des europäischen Folk.
Albin Paulus – Dudelsack, Jodeln & Gesang, Maultrommel, Klarinette, Flöten, Schalmeien
Stephan Steiner – Geige, Nyckelharpa, Drehleier, Diatonisches Akkordeon
Peter Natterer – Bass, Saxophon, Piano, Beatboxen, Programming
Andreas Neumeister – Gitarre, Gesang
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt
Bläserensembles der MS23 von und mit Rupert Stelzer und Johann Pichler.
https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/standorte/liesing.html
unterstützt aus Kulturförderungsmitteln des Bezirkes Donaustadt